Seine Augen vor Aufregung. Er hatte Prinzipien, doch das Verbotene zog ihn magisch an.

Sind Prinzipien verhandelbar?

Ist es in einer weitgehend unverbindlichen Gesellschaft nicht wundervoll, wenn jemand Prinzipien hat? Ich mag Menschen, die an etwas glauben, dafür eintreten und ihren Prinzipien gemäß handeln, statt ihre Meinung auszurichten wie das Fähnchen im Wind.

Prinzipien geben Orientierung

Ich weiß gerne, woran ich mit jemandem bin. Dabei müssen sich unsere Meinungen keineswegs decken, aber nehmen wir als Beispiel einmal die Politik. Möchtest du jemanden wählen, der alle drei Monate seine Meinung ändert? Hat diese Person dann überhaupt eine, oder ist ihr wahres Prinzip nur der größtmögliche Nutzen für sich selbst?

Da ist mir wesentlich lieber, wenn man eine klare Position bezieht. Gewiss werde ich meine Stimme nicht jedem geben, so wie ich nicht jeden in meinen Freundeskreis aufnehme, wenn sich unsere Werte eklatant widersprechen.

Prinzipien dürfen aber auch keine hohlen Phrasen sein

Es gibt aber auch eine Kehrseite von Prinzipien. Die Prinzipienreiterei nämlich. Wenn jemand das Prinzip über den Einzelfall stellt und Argumentationen so überhaupt nicht zugänglich ist. Wenn das Prinzip zum Selbstzweck wird.

In solchen Fällen frage ich mich, ob man den Sinn eines Prinzips verstanden hat. Sturheit an sich ist nämlich noch lange kein Prinzip, schon gar kein geprüftes. Rechthaberische, bornierte Leute gehen mir genauso auf die Nerven wie die ohne Meinung.

Prüfen und nachjustieren

Meinungen kann, darf und soll man ändern, wenn man neue Erkenntnisse hat. Das gilt genauso für Prinzipien. Ein Prinzip, das ich mit 20 übernommen habe, kann überholt sein, wenn ich 50 bin. Weil man sich schließlich (hoffentlich!) weiterentwickelt und dazulernt. Julian versteht Prinzipien genau so. Er hat eine Meinung, manche Werte sind für ihn nicht verhandelbar, aber er geht auch nicht mit dem Tunnelblick durch die Welt. Gerade diese Neugier zeichnet ihn aus. Manchmal muss sein Chef ihn vor sich selbst schützen, aber was Julian auf jeden Fall hat, ist Offenheit und Rückgrat.

Hast du Prinzipien schon einmal nachjustiert, oder fährt über deine die Eisenbahn drüber? Willst du wissen, über welche Prinzipien Julian nicht mit sich reden lässt und welche er nachjustiert? 

Aus diesem Buch stammt der Satz

Tanz der Ikonen