Er hat Stil. Er liebt Kunst. Er verhandelt knallhart. Und um zu gewinnen, scheut er keine Gefahr.

Offiziell Unterhändler für die High Society Wiens, operiert Alexander Merahwi im Hintergrund mit einem Team, das jedem Geheimdienst zur Ehre gereicht. Wenn einer sich mit der russischen Mafia anlegen kann, dann er, selbst kaltblütig und kompromisslos wie ein Hai. Eine geschmuggelte Ikone gerät in die falschen Hände, und Merahwi plant einen gewagten Coup, um sie wiederzubeschaffen.

Neu unter Merahwis Mitarbeitern ist Julian, ohne Erfahrung, aber mit einer gehörigen Portion Idealismus und einem Faible für Männer im Rampenlicht. Julian beginnt eine Affäre mit dem Auftraggeber, einem Ballettstar, doch in Merahwis Team hat Liebe zwischen Männern keinen Platz.

„Danke für Spannung und Liebe, für Hoffen und Verzweifeln, für Lachen und Weinen, für Bilder im Kopf und Gefühle im Herzen.“

Gabriele Hollstein-Horn

Jetzt bestellen!

Paperback, 304 Seiten,  E-Book (ePub oder mobi).
Bestelle bei deinem lokalen Buchhändler oder über den Onlinebuchhandel.

Du willst nicht warten?
Dann hol dir hier das E-Book und tauche sofort ein!

Leserstimmen

Der Inhalt hat alles, was ein gutes Buch braucht. Die richtige Portion Action, Spannung, und an der Liebe wird auch nicht gespart. Kernige Charaktere mit Charme, und man hat das Gefühl mitten drin zu sein.

Franzi, Franzis Lesewelt

Die Handlung ist echt spannend und trotz nicht vorhersehbarer Wendungen logisch aufgebaut, die Personen so echt, daß man sie lieben oder verabscheuen muß – kalt läßt mich keine.

Rafiq

Die Story ist gut und auch so spannend, dass ich den Atem angehalten habe und das Buch nicht aus der Hand legen wollte.

Dominique Wutkowski

Die Autorin hat es geschafft, hoch emotionale Momente ganz intensiv zu transportieren, völlig ohne künstliches Pathos, was es für mich im Endeffekt auch so besonders macht – genau wie die Tatsache, dass ich nicht erwartet hätte in einem Thriller gleichzeitig eine so zärtlich-romantische Liebesgeschichte zu finden, die es trotz ihrer berührenden Intensität versteht, ohne süßlichen Kitsch auszukommen. Die erotischen Szenen sind geschmackvoll, leidenschaftlich, teils sogar poetisch und emotional absolut anspruchsvoll und authentisch, ganz ohne Selbstzweck und dennoch prickelnd, weil sie so sehr von den Emotionen der Protagonisten leben. Ich glaube, ich habe etwas in der Umsetzung Vergleichbares noch nie gelesen.

Claudia Elrebe

Dieses Buch hat mich dermaßen gefesselt, dass ich gar nicht aufhören konnte zu lesen! Schon allein über den Hai und sein Team zu lesen, ist wahnsinnig spannend. Immer wieder möchte man hinter das Pokerface von Alexander sehen, Tolya den Hals umdrehen und bei Julian ihn abwechselnd in den Arm nehmen und trösten, oder ihn durchschütteln und ihm den Kopf zurechtrücken!

Scoti

Ich habe das Buch bis jetzt bestimmt 4 oder 5 mal gelesen und bin jedes Mal wieder von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Die Beziehung zwischen Julian und Sandro ist eine einzige Achterbahnfahrt der Gefühle und man fühlt richtig mit beiden mit. In einem Moment hat man Herzchen in den Augen und im nächsten Moment möchte man beide am liebsten schütteln, damit sie wieder zur Vernunft kommen, oder hat sogar Tränen in den Augen. Auf jeden Fall machen diese beiden sehr extrem gegensätzlichen Charaktere (wie Feuer und Eis) diese Beziehung ungemein interessant. Auch der Handlungsstrang um die Suche nach der verschwundenen Ikone ist einfach super spannend. An manchen Stellen hatte ich eine richtige Gänsehaut. Es war fast so, als würde man die Situationen selbst erleben.

Nadin Werner

Für mich war das Lesen ein Tanz auf Rasierklingen, so spannend und bildhaft geschrieben, dass ich den Eindruck hatte, mitten im Geschehen dabei zu sein. Ich habe gezittert und gebangt, mich über kleine und große Erfolge gefreut, war vor Angst komplett aus dem Häuschen und hatte dann wieder Herzchenaugen. Der Roman ist ein wahrer „Pageturner“, ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Danke für Spannung und Liebe, für Hoffen und Verzweifeln, für Lachen und Weinen, für Bilder im Kopf und Gefühle im Herzen.

Gabriele Hollstein-Horn

Da entwickelt sich in zeitweilig atemberaubendem Tempo eine Geschichte, deren Subtext lautet: „Ich beschütze dich, auch wenn du es nicht verstehst“. Darin entfaltet sich die große Disziplin eines Mannes, dessen Verschwiegenheit seine Lebensversicherung ist. Und da galoppiert ein Fohlen durch die Arena, mit großartigen Anlagen, zugegeben, das aber überhaupt nicht versteht, warum nicht das ganze Leben ein Regenbogen-Umzug um den ganzen Ring ist. Wie liebevoll der Hai dieses Fohlen an der Longe führt, ist bezaubernd. Auch der erotische Anteil weckte bei mir schon vergessen geglaubte Empfindungen. Dieses Buch – wenn ich es so ausdrücken darf – trifft bei mir den G-Punkt, und „g“ steht für mich für „gelungen“.

Deli Alman

Ausführliche Bloggerrezensionen

  • „Tanz der Ikonen überzeugt durch seine wendungsreiche Handlung, tollen Charaktere, die alle ihre Eigenheiten haben und einem fantastischen Schreibstil. Wird es gefährlich, schreibt sie auch „rasanter“ ohne dabei Details zu verlieren, wird es romantisch oder gar erotisch, wird es ruhiger, aber auf gar keinen Fall kitschig oder bei den Sexszenen obszön.“
    Fräulein Isbel >

  • „Man fliegt förmlich durch die Zeilen und muss aufpassen, dass man die Nacht nicht zum Tag macht. Die Actionstellen sind in einem Tempo geschrieben, wo man selbst außer Atem kommt.“
    Diabooks78 >

  • „Es gibt Gay-Romance-Romane, bei denen es rein nur um Sex geht und das von Anfang an, hier bei Tanz der Ikonen jedoch nicht, denn hier sind die Leidenschaft, die Spannung und Menschen als Homosexuelle im Vordergrund. Einer der besten Gay-Romance-Thriller-Romane, die ich bis jetzt gelesen habe. Mein persönliches Highlight 2017 im Genre Gay-Romance.“
    Manus Bücherregal >

  • Das Setting, die einzelnen Szenen, aber auch ALLE Protagonisten, nicht nur die Hauptcharaktere, sind wirklich detailreich ausgearbeitet. Ich hatte beim Lesen nie das Gefühl, der Dynamik wegen, durch die Story gehetzt zu werden und nur einen oberflächlichen Blick auf das Geschehen zu erhaschen. Genau so intensiv wie der Thrilleranteil kam auch die Love-Story mit ihren Höhen und Tiefen bei mir an, was vor allem der Vielschichtigkeit von Julian und Alexander geschuldet ist. Mit letzterem hat B.D. Winter bei mir eine Punktlandung vollzogen.“
    Mein Regal voller Regenbögen >

Die Personen sind so echt, dass man sie lieben oder verabscheuen muss – kalt lässt mich keine.“

Rafiq

Specials

  • Buchvorstellung einmal anders – Diabooks78 befragt Julian und Merahwi zum Buch

    Zum Interview

  • Fluch oder Segen? – Manus Bücherregal unterhält sich mit Julian über sexy Männer, strenge Chefs und heiße Affären

    Zum Interview

  • Auf den Spuren von Shark Temptations – Fräulein Isbel nimmt dich mit auf eine Schauplatztour durch Wien

    Zur Tour

  • Was ist beim Schreiben einer Gay Novel anders als bei einem Heteroroman und wie bin ich auf das Genre gekommen? – Manus Bücherregal interviewt mich

    Zum Interview

  • Zwischen den Chef und seine Sekretärin passt kein Blatt Papier – Fräulein Isbel versucht Dana Hintergrundinformationen zu entlocken

    Zum Interview

  • Diesem Mann Geheimnisse zu entlocken, ist fast unmöglich – Manus Bücherregal führt ein Gespräch mit dem Chef persönlich

    Zum Interview

  • „Wir sind eine total liebevolle Familie. Schräg, aber liebevoll, nicht wahr, Herzchen?“ – Diabooks war bei einem Teammeeting zu Gast

    Zum Teammeeting

  • Ikonen, Ikonen, Ikonen – Diabooks78 erklärt dir, warum Ikonen nicht gemalt werden und warum sie nicht nur in Kirchen zu finden sind

    Zum Beitrag

  • Traumberuf Star – Franzis Lesewelt und Diabooks78 passen Tolya nach einer Probe ab

    Zum Interview

Hol dir die Heldenbriefe mit Updates über Neuerscheinungen, Leserevents, Specials und Bonusszenen.

Wie soll ich dich ansprechen?

Durch deine Anmeldung stimmst du zu, dass ich dir meinen Newsletter rund um meine Bücher und mein Schreiben regelmäßig zusende und deine angegebenen Daten dafür speichere und verarbeite. Selbstverständlich bleiben sie bei mir und ich gehe sehr sorgfältig mit ihnen um. Deine Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen. Indem du auf den Abmeldelink in den einzelnen E-Mails klickst, trägst du dich aus der Liste aus und erhältst keine weiteren Newsletter. Ganz genaue Informationen darüber findest du in meiner Datenschutzerklärung.