Projekt Beschreibung

Poker mit Hai
Er ist der Hai, er tritt an, um zu gewinnen. Doch wenn er verliert, wären sie frei.
Die Namen im Ehevertrag sind geschwärzt, die Bedingungen ungeheuerlich. Kein Wunder, dass die neue Klientin auf Rache sinnt. Die Verhandlungen für sie zu gewinnen, wird alles andere als einfach, doch sie brauchen beide den Sieg. Sie, um dem Ungeheuer ihre Kinder zu entziehen. Merahwi, um seine Villa zu retten, bevor der russische Mafiaboss Rodchenko sie in die Finger bekommt.
Ausgerechnet zu diesen Verhandlungen will Julian ihn begleiten, und Merahwis Instinkt schlägt Alarm. Kann man seinem Geliebten einen Wunsch abschlagen? Schon einmal vermochte er einen Mann nicht zu retten, den er inniglich liebt.
Der zweite romantische Thriller um den charismatischsten Unterhändler Wiens.
Inhalt
Alexander Merahwis Unternehmen ist hoch verschuldet, seine Villa im Nobelbezirk fällt in Kürze an die russische Mafia, und das mitten in der Sommerflaute. Da steht eine mysteriöse Klientin in der Tür. Er soll für sie das Sorgerecht für ihre Kinder durchsetzen, sie weigert sich aber, ihren richtigen Namen zu nennen. Ihr Anwalt wurde brutal zusammengeschlagen, und ihr Noch-Ehemann macht Merahwi ein verlockendes Angebot.
Julian leidet darunter, dass ihre Beziehung nicht öffentlich werden darf, und will sich nicht auch noch von den Verhandlungen ausschließen lassen. Vergeblich versucht Merahwi, ihn aus den kriminellen Machenschaften herauszuhalten. Als auch noch Julian ins Fadenkreuz gerät, erklärt er den Rosenkrieg zu einem Fall für das Team. Alte Wunden reißen auf, und die Angst, auch noch ihn zu verlieren, macht Merahwi angreifbar.

Die Hauptfiguren
Alexander Merahwi
Ein exzellenter Unterhändler für die High Society Wiens. Nicht nur seine hohen empathischen Fähigkeiten machen ihn erfolgreich, sondern auch seine Bereitschaft, wenn nötig selbst zur Tat zu schreiten und sich die Hände schmutzig zu machen.
Viktor Rodchenko
Nach außen hin ehrbarer Geschäftsmann, de facto hat er aber seine Finger im Waffenhandel ebenso wie in Drogenschmuggel und Prostitution. Seine Methoden: Erpressung und Gewalt.
Stella Fuchs
Kratzbürstige Sicherheitsexpertin. Steht ihren Mann mehr als anderen lieb ist.
Dragan Radic
Grafiker und für Bild- und Videorecherchen zuständig. Fanatischer Fußballfan.
Bernd Novak
Finanzexperte. Kennt sich bestens mit Strohfirmen und Geldwäsche aus.
Julian Melnik
Frischgebackener Doktor der Germanistik, hochintelligent und von schneller Auffassungsgabe. Idealistisch, überschwänglich, beweist Rückgrat und tritt für seine Überzeugungen ein. Engagiert sich für LGBT+-Rechte.
Jan Kaminski
Computerexperte, Technikgenie und phänomenaler Hacker. Für die IT-Sicherheit von Merahwi & Martin ebenso verantwortlich wie für die illegale Beschaffung von Daten.
Dana
Merahwis Sekretärin. Ein liebenswürdiger Feldwebel, die ihren Chef ebenso im Griff hat wie ihre Kollegen.
Phil Miller
Restaurator und Fälscher, zuständig für alles Künstlerische. Kennt Merahwi noch aus Studienzeiten.
Sylvie Grabner
Rezeptionistin. Julians kongeniale Bürofreundin, die seine Affären begeistert verfolgt.

In welchem Format liest du „Poker mit Hai“ am liebsten?
Paperback, 308 Seiten
ISBN Paperback: 978-3-7481-4731-2
E-Book
ASIN E-Book Mobi: B07JLS2MRG
ISBN E-Book ePUB: 978-3-7394-4272-3
Erhältlich über deine lokale Buchhandlung oder den Online-Handel.
Du willst nicht warten? Dann hol dir hier das E-Book und tauche sofort ein!


Specials
Buchvorstellung einmal anders – Diabooks78 befragt mich zum Buch
Zum Interview
Coverinterview – Im Gespräch über den Titel und das Cover mit Diabooks78
Zum Interview
Poker und Strategie – Bücherlilien erklärt dir die Zusammenhänge und analysiert, was Merahwis Taktik mit einem Pokerspiel gemeinsam hat
Zum Artikel
Geheimnisse und Beziehung – Silvia Bücherwurm unterscheidet zwischen lässlichen Geheimnissen und solchen, die eine Beziehung zerstören können
Zum Artikel
Schauplatztour – Diabooks78 präsentiert einige Schauplätze aus dem Buch
Zum Artikel

Die Charaktere im Interview
Wie geht ein ungeouteter Geschäftsmann mit Homophobie und Ausländerfeindlichkeit um? – Alexander Merahwi im Interview mit Silvia Bücherwurm (veröffentlicht auf Diabooks78)
Zum Interview
Eine geplatzte Seifenblase? Idealismus und gesellschaftliche Realität – Julian Melnik im Interview mit Boockaholicane
Zum Interview
Wie steht der Mafiaboss zu Merahwi und warum wollte er das Buch verhindern? – Viktor Rodchenko im Interview mit Boockaholicane
Zum Interview
Wie rekrutierte Merahwi die kratzbürstige Amazone? – Stella Fuchs im Interview mit Diabooks78
Zum Interview
Dieser Mann hackt sich fast überall ein – Jan Kaminski im Interview mit Diabooks78
Zum Interview
Kann man Merahwis Sekretärin ein Geheimnis entlocken? – Dana im Interview mit Silvia Bücherwurm
Zum Interview
Begnadeter Restaurator und schwieriger Kollege – Phil im Interview mit Bücherlilien
Zum Interview
Über Arbeitsklima, Chefs und ihre Lieblingsgespräche mit Julian – Sylvie im Interview mit Diabooks78
Zum Interview
Wie muss der perfekte Mann für Julian sein? – Sven, Julians bester Freund, im Interview mit Bücherlilien
Zum Interview

Miniszenen/Doppelinterviews
Alexander Merahwi und Julian Melnik mit Isabel von Bücherlilien
Zur Miniszene
Merahwi und Rodchenko mit Ane von Boockaholicane
Zur Miniszene
Julian und Sven mit Silvia von Silvia Bücherwurm (veröffentlicht auf Diabooks78)
Zur Miniszene
Dana und Phil mit Claudia von Diabooks78
Zur Miniszene
Teammeeting: Merahwi, Julian, Stella, Jan, Dragan, Bernd und Phil mit Claudia von Diabooks78
Zum Teammeeting


Ausführliche Bloggerrezensionen
Die beiden Stränge „Fall lösen“ und „an der Beziehung arbeiten“ sind sehr schön miteinander verwoben. Im übrigen finde ich es sehr schön, dass wir nach dem Zusammenkommen des Pärchens nicht Friede, Freude, Eierkuchen haben, sondern ich an den Problemen der Beziehung und dem Auflösen dieser bzw. dem Finden von Kompromissen dabei bin. Das macht das alles so schön authentisch. – Bücherlilien
Zur Rezension
Zur Rezension
Zur Rezension

Willst du ins Buch hineinlesen?

Weitere Leserstimmen
Die Protagonisten sind trotz all ihrem Können und der technischen Ausstattung ganz normale Menschen mit Ängsten, auch der Hai, der es allerdings gelernt hat, diese nur zu gut zu verbergen. Das macht die Geschichte in meinen Augen noch authentischer und lesenswerter! Die Story ist so vielseitig, es ist Thriller, geheimnisvoll, es geht um Liebe und Romantik, die im Verborgenen gelebt werden muss und immer wieder zu platzen droht! Die Autorin versteht es, beides gleich spannend aufzubauen und gleichzeitig nebeneinander herlaufen zu lassen, so dass man gar nicht weiß, was man jetzt lieber als Nächstes wissen möchte!
Schlaf, Essen, soziale Kontakte, Hausarbeit – das wird alles unwichtig, wenn man Sandro und seine Crew dabei verfolgt, wie sie versuchen die Mafia aufs Kreuz zu legen. Das war so spannend, dass ich mir wünschte schneller lesen zu können, ohne dabei Worte zu überlesen.
Kann man einen Wiener James-Bond-Krimi unberechenbarer anlegen? Wohl kaum. Warme Empfehlung – und Warnung vor Herzbumpern.