Wer Menschen benutzen wollte, musste in ihnen lesen. Aus: Der Schwur der Schlange

Ohne Einfühlen kein Manipulieren

Dieses Zitat finde ich deshalb so interessant, weil es aus dem Mund von zwei verschiedenen Figuren stammen könnte. Aber nur fast. Hier denkt ihn Scarlatti, und der ist gerade deshalb so ein spannender Gegenspieler, weil er Menschen lesen kann.

Empathie ist eine wertfreie Fähigkeit

Oft wird Empathie mit Altruismus und Mitgefühl verwechselt. Wenn wir meinen, jemand sei empathisch, gehen wir davon aus, dass ihn die Interessen der anderen mehr kümmern als die eigenen. Das ist so nicht richtig. Empathie heißt erst einmal nur, dass wir uns in andere versetzen können, uns in sie einfühlen können. Welche Schlüsse wir daraus ziehen, steht auf einem anderen Blatt.

Ohne Einfühlen kein Führen

Es ist bezeichnend, dass beide meiner Figuren, die ausgesprochenes Führungstalent haben, auch über Empathie verfügen. Sowohl Merahwi, der verantwortungsvolle Teamleader und gewiefte Unterhändler aus »Shark Temptations« als auch Cesare Scarlatti aus der Führungsriege des Schlangenordens. Beide setzen auf genaues Zuhören und Beobachten, auf das Lesen von Körpersprache und auf das Verständnis, was das Gegenüber sich ersehnt.

Die Sehnsüchte kennen

Sie holen die Menschen bei ihren Sehnsüchten ab, das macht sie im Umgang so angenehm, aber auch so gefährlich. Denn man fühlt sich von ihnen ernst genommen. In einer Welt voller Egoisten hat man endlich jemanden gefunden, der an einem selbst interessiert ist. Alle großen Manipulierer sind hochgradig empathisch, ohne Empathie ist Manipulation gar nicht möglich.

Erst der Zweck heiligt die Mittel

Oder im Falle Scarlattis werden sie durch den niederen Zweck sehr zweifelhaft. Während Merahwi seine empathischen Fähigkeiten zugunsten seiner Klienten und Mitarbeiter einsetzt, nutzt Scarlatti sie, um seine eigenen Pläne zu verwirklichen. Er ist Politiker durch und durch, und nur ein Mann wie er ist überhaupt imstande, starke Persönlichkeiten wie den Marchese zu führen.

Willst du wissen, wie Scarlatti es anstellt und ob er damit Erfolg hat? Dann kannst du hier das Buch lesen.

Aus diesem Buch stammt der Satz

Der Schwur der Schlange