In diesen Beiträgen gewähre ich dir einen Einblick in meinen Alltag und meine Schreibumgebung. Ich zeige dir Inspirationsquellen und Stoffe, die mich faszinieren, und verrate dir Überlegungen und Ideen, die hinter den Romanen stecken.
Lähmen Pläne das Handeln?
Lähmen Pläne das Handeln? Mit Plänen ist das so eine Sache. Zu langes Planen lähmt oft, und vor lauter Planen kommt man nicht rechtzeitig in [...]
Verantwortung statt Klischee
Verantwortung statt Klischee Ich hatte in meinem Leben schon sehr viele Vorgesetzte. Ausgezeichnete Chefs und solche, die ich lieber aus meiner Erinnerung streichen würde. Für [...]
Jahresvorschau 2021: Der Phönix tanzt mit der Schlange
Jahresvorschau 2021: Der Phönix tanzt mit der Schlange Hast du ein Wort des Jahres? Das soll ein sehr mächtiges Tool sein, um dich während des [...]
Wenn ich in ein Buch springen könnte …
Wenn ich in ein Buch springen könnte … In den meisten Fällen richtet sich der Satz an die Leser und ginge wohl in etwa weiter [...]
Das schönste Buch im Regal
Das schönste Buch im Regal Bist du ein Cover-Käufer? Ich auf jeden Fall. Schon sehr oft habe ich Bücher nur wegen ihres Covers in die [...]
Was hat das Zeug zum Lieblingszitat?
Was hat das Zeug zum Lieblingszitat? Welches ist dein Lieblingszitat? Diese Frage wird mir als Autorin relativ häufig gestellt, und ich kann sie auch [...]
Schriftstellerin und Unternehmerin. Wie Selfpublishing mein Leben rettete
Schriftstellerin und Unternehmerin. Wie Selfpublishing mein Leben rettete Keine Sekunde hatte ich ans Selfpublishing gedacht. Ich dachte überhaupt nicht ans Veröffentlichen, während ich schrieb, ich [...]
Charaktere, die im Kopf bleiben
Charaktere, die im Kopf bleiben Welcher Autor träumt nicht davon, unvergessliche Charaktere zu schreiben? Figuren, über die man spricht, an die man sich noch Jahre [...]
Was ist dein Herzensbuch?
Was ist dein Herzensbuch? Eigenartig, nach meinen Lieblingsbüchern werde ich ziemlich oft gefragt, aber den Begriff Herzensbuch hat bisher noch niemand verwendet. Gibt es da überhaupt einen [...]
Ein Mann zum Verlieben
Ein Mann zum Verlieben Im Rahmen der Bloggeraktion #Faktastisches2020 gehen wir diesmal der Frage nach unseren Bookboyfriends nach. Ein Thema, das für mich beim Schreiben [...]
Mein Genre – Welches Genre fühlt sich nach zu Hause an?
Mein Genre – Welches Genre fühlt sich nach zu Hause an? Liest du nur ein einziges Genre? Das dachte ich mir fast schon. Ich jedenfalls [...]
Ein Buch, mit dem alles begann
Ein Buch, mit dem alles begann Ein Buch, nur eines? Es gibt unzählige Bücher, mit denen für mich alles begann, nur eben jedes Mal etwas [...]
Der Ton macht die Musik
Der Ton macht die Musik Dass Merahwi eine faszinierende Stimme hat, erfährt man schon im zweiten Kapitel der „Shark Temptations“-Reihe. Ihre Wirkung auf Julian hat [...]
Love my villains – Ein Fazit
Love my villains – Ein Fazit Heute ist auf Facebook die Challenge „Love my villain“ zu Ende gegangen. Einen Monat lang beantworteten unsere Gegenspieler pro [...]
Kann man heute überhaupt noch Heldengeschichten schreiben? Die schwierige Suche nach einem Genre
Kann man heute überhaupt noch Heldengeschichten schreiben? Die schwierige Suche nach einem Genre Woran erkennt man, dass sich ein Konzept weiterentwickelt hat? Nun, ich kann [...]
Interview mit Manuela Pfleger im Rahmen der Blogtour zu „Tanz der Ikonen“
Interview mit Manuela Pfleger im Rahmen der Blogtour zu „Tanz der Ikonen“ Manuela Pfleger befragte mich zu Gay Novels und der besonderen Herausforderung, schwule Charaktere [...]
Ein heikles Genre: Gay. Romantic. Thrill
Ein heikles Genre: Gay. Romantic. Thrill Mein neuer Roman wird ein Wagnis. Ich widme mich derzeit einem Projekt, das mich schon seit geraumer Zeit beschäftigt. [...]
Meine Wünsche für 2017
Meine Wünsche für 2017 Ein Ausblick in das Schreibjahr 2017 – was wünsche ich mir? Heute soll es um einen Ausblick gehen. Ich habe ja [...]
Die tausend Klänge von Stille
Die tausend Klänge von Stille Was höre ich während des Schreibens? Die tausend Klänge von Stille. Ganz selten lege ich Musik auf, die zum Text [...]
Diese Fanpost vergesse ich nie!
Diese Fanpost vergesse ich nie! Es gibt unzählige großartige Ereignisse, die man im Laufe eines Schriftstellerdaseins erlebt. Die erste Fanpost ist auf jeden Fall eines [...]