Wann ist ein Held ein Held?
Nicht nur in meinen Romanen habe ich mich Helden verschrieben, Helden gehören untrennbar zu mir und meinem Leben. Aber was bedeutet es überhaupt, ein Held zu sein?
In meinem Blog teile ich mit dir meine Ansichten über das Heldentum, über Bücher, das Schreiben und die Welt. Manchmal witzig, manchmal philosophisch, gelegentlich essayistisch und immer abgrundtief ehrlich.
Hier lernst du nicht nur meine Helden noch besser kennen, sondern auch mich.
Liebe bedeutet immer auch Risiko
Liebe bedeutet immer auch Risiko Wieder einmal aus „Das Gift der Schlange“. Der Marchese ist zwar alles andere als ein Pessimist, aber sein Beruf bringt [...]
Eine weihnachtliche Mission
Eine weihnachtliche Mission In den Büchern können manche Protagonisten leider nie aufeinandertreffen, weil sie nicht nur in unterschiedlichen Zeiten, sondern auch in unterschiedlichen Reihen leben. [...]
Der Ton macht die Musik
Der Ton macht die Musik Dass Merahwi eine faszinierende Stimme hat, erfährt man schon im zweiten Kapitel der „Shark Temptations“-Reihe. Ihre Wirkung auf Julian hat [...]
Das oberste Gebot der Manipulation
Das oberste Gebot der Manipulation Diese Worte stammen aus „Der Schwur der Schlange“, dem zweiten Band der Marchese-Reihe. Cesare Scarlatti spricht sie aus und erweist [...]
Kleine und große Fische
Kleine und große Fische Julian ist immer für flotte Sprüche gut, selbst wenn er wie hier zu seinem Chef zitiert wird und ein ganz ungutes [...]
Nur eine Illusion?
Nur eine Illusion? Dieses Zitat stammt aus einem Gespräch zwischen dem Marchese und seinem Diener. Auf den ersten Blick wirkt es desillusioniert, und das ist [...]
Love my villains – Ein Fazit
Love my villains – Ein Fazit Heute ist auf Facebook die Challenge „Love my villain“ zu Ende gegangen. Einen Monat lang beantworteten unsere Gegenspieler pro [...]
Kann man heute überhaupt noch Heldengeschichten schreiben? Die schwierige Suche nach einem Genre
Kann man heute überhaupt noch Heldengeschichten schreiben? Die schwierige Suche nach einem Genre Woran erkennt man, dass sich ein Konzept weiterentwickelt hat? Nun, ich kann [...]
Dann hol dir hier die Heldenbriefe:
Durch deine Anmeldung stimmst du zu, dass ich dir meinen Newsletter rund um meine Bücher und mein Schreiben regelmäßig zusende und deine angegebenen Daten dafür speichere und verarbeite. Selbstverständlich bleiben sie bei mir und ich gehe sehr sorgfältig mit ihnen um. Deine Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen. Indem du auf den Abmeldelink in den einzelnen E-Mails klickst, trägst du dich aus der Liste aus und erhältst keine weiteren Newsletter. Ganz genaue Informationen darüber findest du in meiner Datenschutzerklärung.