Über Barbara Drucker

Unter meinem Klarnamen Barbara Drucker schreibe ich historische und mythologische Spannungs-Romane und unter dem Pseudonym B.D. Winter Helden im Nadelstreif. Ich habe ein Faible für ritterliche Charaktere, die bereit sind, über ihre eigenen Grenzen hinauszugehen und weitermachen, wo andere sich längst geschlagen geben.

Das oberste Gebot der Manipulation

Das oberste Gebot der Manipulation Diese Worte stammen aus „Der Schwur der Schlange“, dem zweiten Band der Marchese-Reihe. Cesare Scarlatti spricht sie aus und erweist sich damit als ein gefährlicher Meister der Manipulation. Auf diesem Gebiet ist er sogar dem Marchese überlegen. Abgesehen von Helden macht es mir ganz besonderen Spaß, [...]

Das oberste Gebot der Manipulation2022-02-05T00:40:10+01:00

Kleine und große Fische

Kleine und große Fische Julian ist immer für flotte Sprüche gut, selbst wenn er wie hier zu seinem Chef zitiert wird und ein ganz ungutes Gefühl hat. Denn der ist niemand geringerer als der namensgebende Hai aus der Reihe „Shark Temptations“. Das Zitat stammt aus „Tanz der Ikonen“, dem ersten Band. [...]

Kleine und große Fische2022-02-05T00:48:44+01:00

Nur eine Illusion?

Nur eine Illusion? Dieses Zitat stammt aus einem Gespräch zwischen dem Marchese und seinem Diener. Auf den ersten Blick wirkt es desillusioniert, und das ist der Marchese zu diesem Zeitpunkt auch. Mir gefällt es, weil er darin sehr ehrlich ist und ich den Mut hatte, meine Lieblingsfigur auch von einer problematischen [...]

Nur eine Illusion?2022-02-05T00:55:58+01:00

Kann man heute überhaupt noch Heldengeschichten schreiben? Die schwierige Suche nach einem Genre

Kann man heute überhaupt noch Heldengeschichten schreiben? Die schwierige Suche nach einem Genre Woran erkennt man, dass sich ein Konzept weiterentwickelt hat? Nun, ich kann nur von mir selbst reden. Ich spüre es. Schön wäre ja, wenn man sofort weiß, bingo, das ist es! Nur leider läuft es nicht immer so, [...]

Kann man heute überhaupt noch Heldengeschichten schreiben? Die schwierige Suche nach einem Genre2022-03-21T01:04:22+01:00

Goodbye 2018, welcome 2019

Goodbye 2018, welcome 2019 Überall werden Jahresrückblicke geteilt – muss man das machen? Ich glaube, ich habe es noch nie getan, aber bekanntlich gibt es für alles ein erstes Mal. Schon seltsam, dass ich ausgerechnet heuer damit anfange, hat es doch weitaus spektakulärere Jahre gegeben. Andererseits, soooo unbedeutend war 2018 gar [...]

Goodbye 2018, welcome 20192022-02-05T01:52:28+01:00

Advent bei Merahwi und Julian

Advent bei Merahwi und Julian Merahwi hat mich in die Villa eingeladen, und da konnte ich einfach nicht ablehnen. Wie oft hat man schon die Gelegenheit, mit seinen Figuren in entspannter Atmosphäre zusammenzusitzen und sich mit ihnen über Weihnachten zu unterhalten? Im Anmarsch Ich habe meinen inneren Schweinehund überwunden, und gehe [...]

Advent bei Merahwi und Julian2022-02-10T00:18:20+01:00

BuchBerlin 2018

BuchBerlin 2018 Diesen November hatte ich eine Premiere: Ich war das erste Mal als Ausstellerin auf einer Buchmesse Man hatte mir schon viel von der BuchBerlin vorgeschwärmt. Eine Messe, bei der man gut mit den Lesern in Kontakt kommt und bei der die Atmosphäre toll ist. Also wagte ich mich heuer [...]

BuchBerlin 20182022-02-10T22:41:47+01:00

Marchese, wie verbrachten Sie den Sommer?

Marchese, wie verbrachten Sie den Sommer? In diesem Jahrhundertsommer stellt sich natürlich die Frage, wie Romanfiguren die letzten beiden Monate verbrachten. Ich bat den Marchese zum Interview: Marchese, waren Sie diesen Sommer im Einsatz, oder machten Sie Urlaub? Im Juli erfüllte ich eine Mission, die mir wenig Freude [...]

Marchese, wie verbrachten Sie den Sommer?2022-02-09T23:53:38+01:00

Interview mit Manuela Pfleger im Rahmen der Blogtour zu „Tanz der Ikonen“

Interview mit Manuela Pfleger im Rahmen der Blogtour zu „Tanz der Ikonen“ Manuela Pfleger befragte mich zu Gay Novels und der besonderen Herausforderung, schwule Charaktere zu schreiben. Wir sprachen über das Genre ebenso wie über Homosexualität im Alltag, über die Grenzen einer weiblichen Autorin und wie ich an erotische Szenen herangehe. [...]

Interview mit Manuela Pfleger im Rahmen der Blogtour zu „Tanz der Ikonen“2022-02-09T23:13:49+01:00
Nach oben